|
Kostenempfehlungen
Die Empfehlung des oesterreichischen Kuratoriums fuer Elektrotechnik (KFE) fuer den E-Check lautet: |
|
| Erstpruefung | | Wiederholungs- pruefung |
Weg- und KFZ-Pauschale bis 7 km | 60 min | | 60 min |
Weg- und KFZ-Pauschale ueber 7 km | nach Aufwand | | nach Aufwand |
Ueberpruefungsbefund | 27 min | | 22 min |
Sichtpruefung pro m² | 0,2 min | | 0,2 min |
 |
pro Schukosteckdose | 2,4 min | | 1,5 min |
Drehstromsteckdose | 3,5 min | | 2,5 min |
Geraeteanschlussdose 230 V | 5 min | | 4 min. |
Geraeteanschlussdose 400 V | 7 min | | 6 min |
Lichtauslass | 3 min | | 2 min |
 |
FI-Schalter | 2 min | | 1,5 min |
LS-Schalter | 6 min | | 4 min |
FI-Schutzschaltung | 5 min | | 5 min |
Nullung | 7 min | | 7 min |
Isolationswiderstand | 6 min | | 6 min |
Schleifenwiderstand | 6 min | | 6 min |
Erdungswiderstand | 15 min | | 15 min |
Hauptpotentialausgleich | 15 min | | 15 min |
Zusatz-Potentialausgleich im Badezimmer | 8 min | | 8 min |
Fuer eine 60 bis 70 m² grosse Wohnung ergibt sich somit ein Pruefaufwand von durchschnittlich ca. 3 bis 3,5 Stunden fuer den E-Check
Die Kosten mit dem jeweiligen Stundensatz des Pruefers multipliziert ergeben den Gesamtaufwand.
|
|
Zurueck zur ersten Kostenseite (hier klicken).
Tabelle mit pauschalen Saetzen fuer die Aufwaende fuer den E-Check fuer Privatanlagen (hier klicken).
Tabelle mit pauschalen Saetzen fuer die Aufwaende fuer den E-Check fuer Betriebe (hier klicken).
|
|
|
|
|
|
|  | |
|
Fuer die auf diesen Seiten geschalteten Nachrichten, Anzeigen, Links, Inhalte, Angaben, Vorschlaege, Angebote, Downloads etc. etc. uebernehme ich keine Haftung.
Der Inhalt der automatisch generierten Anzeigen, Nachrichten, Links etc. unterliegt von meiner Seite keinerlei redaktionellen Ueberpruefung, sondern wird vollautomatisch von Google AdSense® ausgewaehlt, kontrolliert und eingeblendet.
© Text: Dr. Anton Schaefer
|
|
|