|
Rechtsgrundlagen fuer den ueblichen E-Check in Privatanlagen und kleinen Betrieben (Auszug):
Elektrotechnikgesetz 1992 (ETG)
Elektrotechnikverordnung (ETV) in der jeweils gültigen Fassung
Elektroschutzverordnung (ESV) in der jeweils gültigen Fassung
Nullungsverordnung
ÖVE-EN 1 nunmehr ÖVE/ÖNORM E 8001 samt Anhaengen
C10 Teil 2/1989 (Akkumulatoren und ortsfeste Batterieanlagen),
EN1 Teil 1/1989 (Schutz gegen gefaehrliche Koerperstroeme),
EN 1 Teil 1a/1992 (Schutz gegen gefaehrliche Koerperstroeme),
EN 1 Teil 1b/1995 (Schutz gegen elektrischen Schlag),
EN 1 Teil 3/1983 § 40 (Beschaffenheit, Bemessung und Verlegung von Leitungen und Kabeln),
EN 1 Teil 3/1981 § 42 (Beschaffenheit, Bemessung und Verlegung von Leitungen und Kabeln),
EN 1 Teil 3/1985 § 42a (Beschaffenheit, Bemessung und Verlegung von Leitungen und Kabeln),
EN 1 Teil 3/1991 § 42b (Beschaffenheit, Bemessung und Verlegung von Leitungen und Kabeln),
EN 1 Teil 3/1994 § 42c (Beschaffenheit, Bemessung und Verlegung von Leitungen und Kabeln),
EN 1 Teil 4/1980 § 43-50 (Anlagen besonderer Art),
EN 1 Teil 4/1987 § 55 (Baustellen und Provisorien),
EN 1 Teil 4/1985 § 92 (Campingplaetze und Liegeplaetze fuer Wasserfahrzeuge),
EN 7/1981 (Anlagen in medizinisch genutzten Raeumen),
EN7a/1990 (Anlagen in medizinisch genutzten Raeumen),
E5 Teil 1/1989 (Grundsaetzliche Bestimmungen fuer den Betrieb von Starkstromanlagen),
E40/1987 (Schutz von Erdern und erdverlegten Metallteilen),
E49/1988 (Blitzschutzanlagen),
EH 1/1982 (Starkstromanlagen ueber 1 kV),
EH1a/1987 (Starkstromanlagen ueber 1 kV),
EH 28/1987 (Leuchtroehrenanlagen ueber 1 kV),
teilweise EH 41 (Starkstromanlagen).
ÖVE-E5
ÖVE/ÖNORM E 8001-6-61 – Errichtung von Starkstromanlagen
ÖVE/ÖNORM E 8001-6-62 - Wiederholungspruefungen
ÖVE/ÖNORM E 8001-6-63 – Betrieb von Starkstromanlagen)
ÖVE-EN 60439-1:1994-06
ÖVE-EN 60439-4 + A1 + A2:2000-07-01
ÖVE E 8701
ÖVE EN 8049
ES 59009 (fuer Pruefprotokoll Mindestanforderung)
ÖVE-EN 50110 fuer Betriebe, in denen Arbeitnehmer beschaeftigt sind
Fuer Ueberspannungsableiter (ÖVE-SN 60, Teil 1:1990 bzw. Ö-Norm/ÖVE 61643-11:2003)
Niederspannungsrichtlinie EWG 23/73 (in oesterreichisches Recht durch die Niederspannungsgeraeteverordnung 1995)
EMV - Richtlinie 336/89 (im oesterreichischen Recht als EMV - Vertraeglichkeitsverordnung 1995)
ÖNORM EN 292-1 und 2/1991 ueber die Sicherheit von Maschinen
ÖNORM EN 418/1992 ueber die Sicherheit von Maschinen - Not-Aus Einrichtungen
ÖNORM 418/1992 ueber die Sicherheit von Maschinen - Akustische Gefahrensignale
ÖNORM S 3036, 3037, 3038, 3051, 3053 ueber Grosskuechengeraete
Maschinensicherheitsrichtlinie EWG 34/89
Maschinensicherheitsverordnung BGBl 306/1994
Bauproduktrichtlinie EWG 106/89
Telekommunikationsgesetz 1993/1997
|
|
|
|
|
|  | |
|
Fuer die auf diesen Seiten geschalteten Nachrichten, Anzeigen, Links, Inhalte, Angaben, Vorschlaege, Angebote, Downloads etc. etc. uebernehme ich keine Haftung.
Der Inhalt der automatisch generierten Anzeigen, Nachrichten, Links etc. unterliegt von meiner Seite keinerlei redaktionellen Ueberpruefung, sondern wird vollautomatisch von Google AdSense® ausgewaehlt, kontrolliert und eingeblendet.
© Text: Dr. Anton Schaefer
|
|
|